Ihr Chalet Spezialist in Österreich

Zurück zu allen BlogsTerug

Die perfekten Tipps für den ersten Skiurlaub (Kinderausgabe)

Durch: Team ChaletsPlus am 29 Dezember 2022
WEB Blog header DE
Jeder kennt es: Das erste Mal, wenn man gemeinsam mit allen in den Skiurlaub fährt. Viele Eltern finden das insgeheim aber auch ein bisschen aufregend und haben noch einige Fragen. Was für ein Skigebiet ist am besten für die Kinder geeignet, wie überstehe ich die Autofahrt und was soll ich für die Kinder mitnehmen? Fragen, bei denen wir Ihnen mit dieser Checkliste helfen können:

Die Autofahrt

Eine Fahrt nach Österreich ist für Kinder immer eine lange Fahrt. Das Wichtigste ist, dass Sie die Fahrt nach Ihren Vorstellungen und mit Ihrem Wissen über Ihre Kinder planen. Ist es vernünftiger, einen Zwischenaufenthalt auf der Strecke einzulegen und dort zu übernachten, oder können sich meine Kinder so gut beschäftigen, dass sie in einem Rutsch durchfahren? Weitere Tipps finden Sie im Blog: Die lange Autofahrt mit den Kindern nach Österreich.

Kinderfreundliches Skigebiet

Der Spaß am Skifahren endet, sobald sich ein Kind langweilt. Suchen Sie also sorgfältig nach einem Chalet oder einer Ferienwohnung, wo die Kinder neben dem Skifahren auch draußen im Schnee spielen können. Es gibt einige Skigebiete, die sich auf jüngere Kinder spezialisiert haben. Das sind Katschberg Aineck und die Wildkogel Arena. Hier gibt es neben freundlichen Skischulen auch eine tolle Kinderwelt. Dort können Kinder mit sprechenden Figuren, lustigen Hindernissen und mit den Übungsliften den Spaß am Skifahren auf spielerische Weise erleben.

Was braucht Ihr Kind?

"Mir ist kalt", das ist der Satz, den kein Elternteil gerne hört. Durch die Verwendung von 3-Schicht-Systemen kann man diese Klage vermeiden. Beginnen Sie mit einer Thermoschicht über der Unterwäsche. Sie sorgt dafür, dass der Schweiß absorbiert wird und dass der Körper warm und trocken bleibt. Darüber kommt dann eine Weste oder ein Ski-Pully, der ausgezogen werden kann, wenn es den Kindern zu warm wird. Diese zweite Schicht sorgt für zusätzliche Wärme und sorgt für Isolierung. Die letzte Schicht besteht dann aus der Skijacke und aus der Skihose, die alle wind-, wasser- und schneedicht sind. Um das Outfit zu komplettieren, ist es sehr wichtig, Handschuhe und einen Skihelm zu tragen. Das ist für die Sicherheit des Kindes wichtig..

Auffallende Kleidung bevorzugen

Der Sammelplatz für die Skikurse wird immer von vielen sehr gut besucht. Nichts ist ärgerlicher, als wenn das eigene Kind im Skikurs optisch verschwindet. Entscheiden Sie sich für auffällige Skibekleidung oder Accessoires. Zum Beispiel gibt es heutzutage sehr coole Helmbezüge mit einem Tierprint oder mit etwas Glitzer. Außerdem lautet der Tipp, lieber einen farbigen Skianzug zu kaufen, als einen in Weiß oder in Schwarz.

Chalets

0001 sonnefeld
0017 NK Sonnenfeld zomer 1

Residenz Sonnenfeld Top 5B

Neukirchen am Grossvenediger
8.9
0001 NK Grosser Hexenkopf 509 aanzicht
Grosser hexenkopf NPC terras uitzicht

Nationalpark Chalet Grosser Hexenkopf

Neukirchen am Grossvenediger
8.9
0001 NK Kreuzspitze 505 aanzicht
0021 NK Kreuzspitze zomer 11

Nationalpark Chalet Kreuzspitze

Neukirchen am Grossvenediger
9.3
0001 Schoneben aanzicht sneeuw
0002 WLD Haus Schoneben zomer 1
9.5
NK Wildkogelbahnen Winter 25 2
0002 NK Wildkogel 12 zomer 7

Residenz Wildkogelbahnen Top 12

Neukirchen am Grossvenediger
8.1
De Graaf Winters aanzicht
KL de Graaf zomer 2

Chalet De Graaf

Königsleiten
8.9